Quelle: Teig nach Chefkochuserin marla21 via Deichrunners Küche
Zubereitungszeit:
Garzeit:
Zeitbedarf gesamt:
Portionen: 2
Zutaten
Für den Pizzateig:
300 g Weizenmehl (Type 550) plus Mehl zum Verarbeiten
1 kleinen TL Salz
6 g Frischhefe
180 ml Wasser
3 TL Olivenöl plus Olivenöl für die Plastikbox
Für den Belag:
100 g Ziegenfrischkäse
Salz
4 mittelgroße festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln (bei mir: neue Kartoffeln)
1–2 EL gehackte frische Rosmarinnadeln
200 g Ziegenrolle
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Anleitung
Für den Teig 1 Tag (bzw. nach Belieben bis zu 7 Tage) vor dem Pizzabacken Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Eine Mulde hineindrücken, die Hefe hineinbröckeln und mit etwas von dem Wasser und etwas Mehl vom Rand vermischen. 10 Minuten stehen lassen, bis sich kleine Bläschen bilden.
Mehl und Vorteig mit dem Knethaken der Küchenmaschine vermischen, dabei das übrige Wasser zugießen. Zum Schluss das Olivenöl einarbeiten. Den Teig 8–10 Minuten in der Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit kneten.
Eine Plastikbox einölen, den Teig hineinlegen und im Kühlschrank gehen lassen: mindestens 1 Tag lang, aber er wird mit jedem Tag besser und aromatischer.
Am Backtag den Teig ca. 1 Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen, in zwei Hälften teilen und jedes Teigstück zu einer Kugel formen. Den Teig ca. 1 Stunde Zimmertemperatur annehmen lassen.
Ca. 20 Minuten vor dem Backen den Backofen auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Dabei ein Backblech mit erhitzen. Wer einen Backstein hat, heizt entsprechend früher vor.
Für den Belag den Ziegenfrischkäse mit 4–5 EL Wasser verrühren, sodass eine cremige Sauce entsteht. Diese bei Bedarf salzen. Die Kartoffeln gründlich abbürsten (nur falls nötig schälen) und in sehr, sehr dünne Scheiben schneiden.
Jeden Teigball auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, dann über den Handrücken zu mehr oder weniger runden Pizzafladen formen (bei mir werden sie mehr so ... unregelmäßig) und auf je einen Bogen Backpapier legen. Die Fladen mit der Ziegenkäsesauce bestreichen und mit den Kartoffelscheiben belegen. Den Rosmarin darüberstreuen und die Ziegenrolle darüberbröckeln.
Die erste Pizza mit dem Backpapier auf das heiße Blech ziehen und 12–15 Minuten backen, bis der Rand gebräunt ist. Die Pizza herausnehmen und mit schwarzem Pfeffer übermahlen. Die zweite ebenso backen.
Anmerkungen
Ergibt 2 Ein-Personen-Pizze. Sehr fein und noch einfacher ist auch die Variante mit Olivenöl: einfach statt angerührtem Ziegenfrischkäse Olivenöl auf die Fladen streichen und diese ansonsten wie oben belegen. Vor dem Essen mit grobem Meersalz bestreuen (jedenfalls dann, wenn man's wie ich gerne salzig mag).
Recipe by Schmeckt nach mehr at https://www.schmecktnachmehr.de/kartoffel-ziegenkaese-pizza-grundrezept-pizzateig/